Sticky Rice Oolong aus den Bergen von Mae Salong ist ein faszinierender Oolong-Tee aus Nordthailand, der durch seinen unverwechselbaren Duft nach Klebreis begeistert. In den hochgelegenen Teegärten rund um das Dorf Mae Salong – nahe der Grenze zu Myanmar – gedeiht dieser Tee in frischer Bergluft und auf mineralreichen Böden.
Seine Besonderheit: Die zarten Oolong-Blätter werden mit dem aromatischen Blatt der Nuo Mi Xiang-Pflanze kombiniert, die dem Tee sein charakteristisches Reis-Aroma verleiht. Der Geschmack ist weich, rund und intensiv duftend – mit klaren Noten von gedämpftem Klebreis, floralen Untertönen und einer milden Süße.
Wörtlich übersetzt bedeutet "TAMARYOKUCHA" so viel wie "Grüner Edelstein-Tee". Durch ein spezielles Herstellungsverfahren bekommt der Tee ein leicht gekräuseltes Blatt und ein vielschichtiges Geschmacksprofil. Sein geschmeidiges Aroma kommt durch fruchtig-grasige Noten, verspieltes UMAMI (japanisch für vollmundig-wohlschmeckend) und einem eleganten / nussigen Abgang besonders zur Geltung.
Vietnam Rainforest Oolong aus Tam Duong ist ein außergewöhnlicher Oolong-Tee, der inmitten üppiger Regenwälder im äußersten Norden Vietnams gedeiht. Auf rund 1.000 m Höhe, nahe der Grenze zu China und Laos, wachsen die Teebüsche in kleinen, nachhaltig bewirtschafteten Gärten rund um das Bergdorf Tam Duong. Die Herstellung ähnelt der traditionellen taiwanesischen Machart: Die handgepflückten Blätter werden sorgfältig halbfermentiert, gerollt und mehrfach erhitzt, um ein besonders klares, duftiges Aroma zu erzielen. Das Ergebnis ist ein Tee von bemerkenswerter Qualität und Tiefe – elegant verarbeitet, naturnah angebaut.
Der Geschmack ist lebendig und sanft zugleich: leicht floral, mit Anklängen von weißem Pfirsich, einem Hauch Vanille und einem zarten, cremigen Abgang. Die goldene Tasse ist angenehm weich, dabei komplex und harmonisch – ein echter Geheimtipp für alle, die hochwertige Oolong-Tees aus eher unbekannten Regionen entdecken möchten.